Vrij van audiofiele pretenties ...
- misschien, maar wel zeer geliefd onder audiofielen, zeker in het Duitstalige gebied, en zeker de LAP-2 (en in iets mindere mate de MTX): deze is zelfs met frontjes in meerdere kleuren te krijgen om ze een hogere WAF factor te geven ... Dus aan audiofielen wordt zeer zeker wel lekker verdiend
- interviewer Friedemann Kootz:
"Deine Entwicklungen sind wirklich bis in letzte Detail geplant, ausgemessen und geprüft. Hörst du dir die Geräte an, die du entwickelst?
Thomas Funk:
Nein. Unseren MTX-Abhörcontroller zum Beispiel habe ich vor etwa zwei Jahren zum ersten Mal gehört, obwohl wir ihn bereits seit neun Jahren im Programm haben. Unsere Kunden aus dem High-End-Bereich lachen oft über diese Aussage, weil sie denken, dass ich einen Scherz gemacht habe. Manche kommen auch vorbei und schauen sich unsere Werkstatt an. Es gibt immer wieder erstaunte Gesichter, wenn ich die einzelne Lautsprecherbox hinten unter dem Schreibtisch im Metallregal vorführe.
Einige der ‚High-Ender‘ reagieren manchmal regelrecht boshaft, wenn ich ihnen erzähle, dass wir keine Hörtests durchführen. Aber es ist einfach zu erklären. Wir entwickeln bei uns Technologie, deren wichtigste Eigenschaft absolute Linearität ist. Wenn ich einen Kompressor, einen Entzerrer oder irgendetwas Klangformendes entwickeln würde, würde auch ich Hörtests anstrengen um zu prüfen, ob es ‚gut‘ klingt."
http://www.funk-tonstudiotechnik.de/1%20Studiomagazin%201-2009%20Interview.pdf