Wat binnenkort ongetwijfeld vast zal komen te staan als het "Warner-Effect" begint voor Blu-Ray steeds meer vruchten af te werpen. De Duitse film distributeurs Constantin Films & Highlight studio gaan allebei Blu-Ray exclusive. Dit betekent dat onze Amerikaanse vrienden tevergeefs kunnen toekijken hoe Fox en Sony films vanaf Maart niet meer te importeren zijn op HD DVD.
CiteerDie Entscheidung von Warner, zukünftig nur noch Blu-ray Disc zu unterstützen, führt inzwischen auch zu Konsequenzen auf dem deutschen Markt: Als erster Anbieter will Constantin Film seine Filme zukünftig nur noch auf Blu-ray Disc anbieten. Ab dem 1. März wird es keine neuen HD DVDs mehr von Constantin Film geben. Dabei hatte Constantin anfangs sogar ausschließlich die HD DVD unterstützt und vor rund einem Jahr "Das Parfum" zunächst exklusiv auf HD DVD veröffentlicht. Erst seit Herbst 2007 wurden neue Filme auch auf Blu-ray Disc veröffentlicht.
Die nationalen Anbieter, die unabhängig von den großen Hollywood-Studios ihre Filme vermarkten, waren bislang auch die Stärke des HD DVD-Lagers. Denn bislang veröffentlichten sowohl Constantin/Highlight als auch Universum Film, Concorde und Kinowelt ihre Filme in beiden Formaten und machten somit auch Filme zugänglich, die in den USA nur von einem Studio veröffentlicht wurden, welches exklusiv auf HD DVD oder Blu-ray Disc setze.
Bron: http://www.areadvd.de/news/2008/200801/10_01_2008_03_Constantin.shtml
CiteerDem Beispiel des US-Majors Warner folgend, gab nun auch Highlight Video bekannt, in Zukunft nur noch die Blu-ray zu unterstützen und das Format HD DVD einzustellen. Diese Entscheidung tritt mit dem 1. März 2008 in Kraft. Von diesem Termin an, werden nicht nur alle neuen Titel nur noch auf Blu-ray erscheinen, sondern auch die Produktion bereits veröffentlichter HD DVDs eingestellt. Demnach dürfte "Lissi und der wilder Kaiser", der Ende März erscheinen soll, der erste Blu-ray-exklusive High Definition-Titel des Studios werden.
Als Gründe für die Entscheidung nannte gehen in die gleiche Richtung wie bei Warner: Das vergangene Jahr habe gezeigt, dass sich der Streit der beiden Formate nachteilig auf das Interesse der Konsumenten auswirke. Daher will man künftig nur noch einem Format den Rücken stärken und hat sich dabei für das in den letzten Monaten konstant verkaufsstärkere Format Blu-ray entschieden.
Bron: http://www.cinefacts.de/news/news.php?newsid=10172
"...Dit betekent dat onze Amerikaanse vrienden..." -> "...Dit betekent dat onze Duitse vrienden..." ?
Citaat van: Savart op januari 11, 2008, 13:32:07
"...Dit betekent dat onze Amerikaanse vrienden..." -> "...Dit betekent dat onze Duitse vrienden..." ?
Nee. Onze Amerikaanse vrienden importeerden deze HD DVD's uit Duitsland van deze Duitse distributeurs. Als ze nu blu-ray met regiocodering gaan doen kunnen de Amerikanen deze niet zondermeer importeren. En als Amerikaan alleen HD DVD's heeft ontbeert 't 'm ook aan Fox en Sony films.
wil je zeggen dat er mensen naar Duitse film's kijken, als ze engels spreken dan kan het wel maar die duitse taal is echt kont :-X
Citaat van: Denniskoi op januari 11, 2008, 14:19:06
wil je zeggen dat er mensen naar Duitse film's kijken, als ze engels spreken dan kan het wel maar die duitse taal is echt kont :-X
De Duitse HD-DVD's die die maatschappijen uitgaven bevatten meestal ook een Engelse track als de film van oorsprong Engels is en om die HD DVD's ging 't ook van die distributeurs. Daar hebben de Amerikanen genoeg aan.